Fehlermeldung

Deprecated function: Required parameter $key follows optional parameter $type in include_once() (line 1439 of /mnt/web119/c3/29/5396429/htdocs/cms-2p/includes/bootstrap.inc).

Projekte

  1. Betreuung Webaktivitäten Gelini

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    Gelini, Jörg Zahradnicek (Freier Grafiker, Illustrator, Merchandising-Unternehmen)
    Projekt:
    Ständige Pflege, Aktualisierung und Erweiterung der Websites und des Online-Shops. Migration in ein CMS (Drupal).
    Aufgaben:
    Komplettbetreung und Beratung zu allen Online-Aktivitäten, Beratung (Strategie, Marketing, Machbarkeit, SEO, Ideenfindung), Bildbearbeitung, Templates (XHTML), Stylesheets (CSS), Javascript, PHP, MySQL, CMS-Einrichtung /-Modifikation und Themeerstellung (Drupal), Server- und Domainverwaltung, Backupsystem
    Werkzeuge:
    Photoshop, Eclipse, Aptana, Firebug, Drupal, SSH, SVN, VMware, Cron, Shellskripte, phpmyadmin, OpenOffice
    Status:
    Online, gelegentliche Feature Erweiterungen
  2. Trisolute Suite News Dashboard

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    Trisolute GmbH (IT-Beratung, Business-Intelligence, Softwareentwicklung)
    Projekt:
    Eigenproduktion: Online SEO-Tool zur Analyse von Optimierungs-Aktivitäten und -Potentialen bzgl. Google-News.
    Aufgaben:
    Umsetzung des User-Interfaces per CSS, basierend auf Vorgaben durch die Applikation (JSF) und vorhandenen Grafik-Entwürfen. Außerdem Beratung und Unterstützung in Layout-, Design-, Usability-Fragen.
    Werkzeuge:
    Aptana, Firebug, Photoshop, Java-Server-Faces, Redmine
    Status:
    Tool online bzw. im Vertrieb.
  3. Portal Apptogether

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    zuuka GmbH (Verlag, Produktion und Vertrieb von Apps für Kinder)
    Projekt:
    Aufbau eines Community-Portals zur Zusammenführung von Kreativen der Sparten Text, Illustration und Sound zwecks gemeinschaftlicher Online-Erstellung von Apps.
    Aufgaben:
    Erstellung eines Pflichtenheftes nach grundlegender Beratung zu Umsetzungsmöglichkeiten mit Drupal und Beteiligung an der Konzeption.
    Werkzeuge:
    OpenOffice, Mindmanager, Dia (Flow-Diagramm).
    Status:
    Nicht umgesetzt wegen fehlender personeller Ressourcen.
  4. Konversionsoptimierung Telekom Partnerwelt

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    Trisolute GmbH (IT-Beratung, Softwareentwicklung) im Auftrag der Deutschen Telekom
    Projekt:
    Konversionsoptimierung für Angebots- und Informationsseiten des TK-Konzerns zu Partner-/Affiliateprogrammen.
    Aufgaben:
    Beratung zu Usability, Frontend-/UI-Umsetzung, Erstellung von Designvorlagen, Wireframes und Layouts.
    Werkzeuge:
    Aptana, Firebug, Photoshop, Hotgloo (Online Wireframing Tool).
    Status:
    Nach Auswertung A/B-Testing weitere Optimierungen geplant.
  5. Frontendentwicklung VCC (Navigationsgerät, embedded)

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    Navteq GmbH (Location based Services, Navigationssoftware), heute Nokia/Here im Auftrag eines Automobilherstellers
    Projekt:
    Fest in Automobil verbautes und mit Fahrzeugbedienelementen verbundenes Navigationssystem, aufbauend auf einem embedded Linux, Anwendung basiert auf QtWebkit.
    Aufgaben:
    Umsetzung des User-Interfaces nach Spezifikationen des Automobilherstellers mittels HTML5, SVG, Javascript, CSS in QtWebkit Umgebung. Dazu Konzeption, Dokumentation, Qualitätssicherung (automatisierte Tests, TDD, Continuous Integration). 
    Werkzeuge:
    Eclipse, Aptana, Firebug, SVN, VirtualBox, jQuery, Squish (UI-Test IDE), Raphael (SVG Framework), Jasmine (Javascript BDD Framework), QtWebkit-Inspector, YUI-Compressor, YUIdoc, Scrum, Jira.
    Status:
    Erste lauffähige Basisapplikation (Fortentwicklung mit Wechsel des Hardwareproduzenten unterbrochen), weiterer Verlauf unbekannt
  6. Frontendmigration Rezeptdatenbank

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    MaResCom GmbH (Softwareentwicklung) im Auftrag der deutschen Telekom
    Projekt:
    Refaktorierung und Migration einer Datenbankapplikation (Kochrezeptsammlung) mit anschließendem Webrelaunch.
    Aufgaben:
    Frontendentwicklung nach Lastenheft und vorhandenem Layout und Design: Übertragung des aktuellen visuellen Auftritts in ein Drupal-Theme, Themeerstellung (Drupal), Templa­teerstellung (XHTML, PHPtemplate), Styles­heets (CSS), Javascript (jQuery), Bildbearbei­tung, Markup-Optimierung.
    Werkzeuge:
    Eclipse, Aptana, Firebug, SVN, VMware, Drupal, jQuery, Jira (Tracking-System)
    Status:
    Relaunched ca. Juli 2011
  7. Frontendentwicklung Reaktivierung Frauenportal

    Zeitraum:
    Auftraggeber:
    Deutsche Telekom AG
    Projekt:
    Wiederaufnahme und -veröffentlichung Frauenportal, Entwicklung und Integration neuer Features, Aktualisierung und Erweiterungen vorhandener Features (Funktionalität + UI), insbesondere Verstärkung der Community-/Social-Elemente
    Aufgaben:
    Frontendentwicklung nach Lastenheft, Layout- und Grafikvorlagen: Themepflege (Drupal), Templa­teerstellung (XHTML, PHPtemplate), Styles­heets (CSS), Javascript (jQuery, CKeditor), Bildbearbei­tung, Beratung bzgl. Machbarkeit, Dokumentation.
    Werkzeuge:
    Eclipse, Aptana, Firebug, SVN, VMware, Drupal, jQuery, FCKeditor, SSH, Redmine
    Status:
    Nach mehreren Veröffentlichungsphasen eingestellt, bzw. inhaltlich im allgemeinen Portal des Konzerns integriert.